
BERATUNG FÜR ALTERNATIVE WOHNFORMEN
Selbstbestimmt in Gemeinschaft wohnen und leben mit und ohne Unterstützung.
WAS WIR MACHEN
Die Agentur für Wohnkonzepte berät Wohnungsunternehmen, Investoren, Pflege- und Betreuungsdienste, Kommunen, Einzelpersonen Gruppen zu alternativen Wohnformen. Wir begleiten bei der Konzept- und Projektentwicklung. Wie informieren über Rahmenbedingungen, Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützen bei der Umsetzung.

GEMEINSCHAFTLICHE WOHNFORMEN
Mehrgenerationen-, Senioren oder Clusterwohnen, gemeinschaftliche Wohnformen sind so vielfältig wie die Menschen, die sie bewohnen. Gemeinsam ist allen Häusern das die Nachbarschaft großgeschrieben wird und man sich gegenseitige Unterstützung zusagt.

GEMEINSCHAFTLICHE WOHNFORMEN FÜR MIT MENSCHEN PFLEGEBEDARF
Auch bei zunehmender Pflegebedürftigkeit und Demenz in seiner eigenen Wohnung in einer kleinen Gemeinschaft zu leben, das ist das Ziel von Wohn-Pflegegemeinschaften. Ein Leben so normal wie möglich eingebunden in eine Gemeinschaft und die Nachbarschaft, das wollen die Initiatoren erreichen.

GEMEINSCHAFTLICHE WOHNFORMEN FÜR MENSCHEN MIT BETREUUNGSBEDARF
„Wohnen wie ich will“, das wünschen sich auch Menschen mit unterschiedlichen Teilhabeeinschränkungen in der eigenen Wohnung, in Wohnverbünden oder in kleinen Wohngemeinschaften. Mal werden die Projekte von Trägern aus der Behindertenhilfe angestoßen, mal sind es die Angehörigen die eine besondere Wohnform auf den Weg bringen wollen.
Wohnkonzepte Schneider sucht in Teilzeit eine kaufmännische Leitung und eine Moderator*in
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz oder Teilhabeeinschränkungen in ihrer Selbstverantwortung zu unterstützen, ist die Aufgabe und Passion der Wohnkonzepte Schneider gemeinnützige GmbH. Die Kunden werden mit einem interdisziplinären Team aus Beratungs-,...
Themenabend des Netzwerkes für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen im hdak
Wohn- Pflegegemeinschaften und das gemeinschaftliche Wohnen für Menschen mit Teilhabeeinschränkung waren das Thema eines Impulsvortrages von Monika Schneider am 31.03.2022 beim Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen im Haus der Architektur e.V. Der Vortrag ist auf dem...
schael_sick_geschichten
Michael Kötschau hat ein Portrait auf seiner Instagram Seite veröffentlicht. Es geht um die Entstehung der Demenz Wohngemeinschaften und der Wohnkonzepte Schneider gemeinnützige GmbH. Vielen Dank für das inspirierende Gespräch, die Wertschätzung, die kluge...
Wohnen mit Teilhabe – WohnPunkt RLP
Herr Minister Alexander Schweitzer bei der Unterzeichnung der Kooperationsverinbarungen mit den neuen Modellkommunen. Das erfolgreiche Projekt des Landes Rheinland-Pfalz wird fortgesetzt. Wir dürfen seit März 2022 die Gemeinden Uersfeld und Weitersburg bei der...
WohnBunt e.V. Wohnprojekt sucht Familien
Die Mitglieder von WohnBunt ziehen in ein Wohnprojekt, das die GAG Immobilien AG am Akazienweg in Köln-Bickendorf errichtet. Es sind noch Wohnungen frei und der Verein sucht Familien, die mit einziehen wollen. Im Herbst 2021 beginnen die Arbeiten für das Projekt, die...